Unser Haus wurde 1901 von Gustav und Emma Heners schon damals in der heutigen Große erbaut.
Zugleich war eine kleine Landwirtschaft angeschlossen. Seitdem befindet sich das Haus in Familienbesitz. Aus dieser Ehe entstammen zwei Töchter.
Die Ältere übernahm zusammen mit ihrem Mann Bruno Schulze die Wirtschaft. Aus dieser Ehe entstand dann wiederum zwei Kinder, von denen mein Vater Egon Schulze das Haus übernahm.
Nach dem Tod meines Vaters erbte ich das inzwischen unter Denkmalschutz stehende Haus und ließ es 1993 umfangreich restaurieren und sanieren.
Von 1991 bis 1997 wurde der Flur des Hauses für den Eisverkauf „Außer Haus“ genutzt. Seit 1998 befindet sich in der unteren Etage des Hauses das
Eiscafé Angela.